Mountainbike Pfingstausfahrt in die tschechische Stadt Trebon

Die diesjährige 2 Tages Pfingstausfahrt führte uns in die tschechische Stadt Trebon. Diese 8000 Einwohner Stadt liegt liegt ca. auf der Höhe von Budweis, hat einen wunderschönen Altstadtkern und ist für jedermann sicher eine Reise wert. Um die 100km zu schaffen starteten 20 schweißhungrige Mountainbiker schon um 06:30 früh in Schönau. Bepackt mit nur dem nötigsten im Rucksack ging es die ersten 22 km vorwiegend auf dem Asphalt zur Rostbar auf ein ordentliches Frühstück (Schanz bei Liebenau). So ein Biker Frühstück besteht bei uns in der Regel aus warmen Würsten + ein Bier. Weiter ging es zum Frauenwieserteich und dann auf Großteils ausgeschilderten Waldviertler MTB Wegen nach Weitra zur Mittagsrast.
Nach einem ausführlichen Mittagessen radelten wir in Richtung tschechische Grenze wo die Besiedlung immer dünner wurde und wir die Staatsgrenze mitten im Wald überschritten. Dann ging es ca. 2 km auf einem technisch herausfordernden Trail genau der Grenze entlang bis zur letzten Rast in Nove Hrady. Diesen Rastplatz erreichten wir gerade noch bevor sich ober uns der Himmel flutenartig mit daumengroßen Hagelkörnern ergoss -> Punktlandung nennt man das bei uns in der Gruppe. Nach einem Bierchen schien die Sonne wieder und wir konnten den letzten Abschnitt antreten. Trotz Sonne wurden wir allerdings nun von unten so richtig nass, denn ein echter MountainBiker verzichtet natürlich auf Kotflügel ;-) Diese letzte Teilstrecke war fürs Material eine echte Herausforderung, da es fast ausschließlich 30 km auf Waldwegen durch Dreck und Wasserpfützen ging. Direkt unter dem Stadttor von Trebon entkamen wir der zweiten Regenfront an diesem Tag -> nochmals Punktlandung. Erleichtert checkten wir ein im Hotel "Bily Konicek" mitten am Altstadt Hauptplatz.


Am zweiten Tag durchquerten wir die endlosen Weiten der tschechischen Prärie bis wir am nördlichsten Punkt Österreichs die Staatsgrenze wieder passierten. Das Mittagessen wurde in Litschau verzehrt, ehe es mit dem Bus wieder nach Hause ging und wir die letzten Nachbesprechungen beim Nasslöschbewerb der FF-Schönau hatten.
Alles in allem eine wirklich gelungene Ausfahrt ohne Verletzungen mit lediglich ein paar technischen Reifenpannen, die aber bei der Anzahl an Teilnehmern und bei den gefahrenen Kilometern ganz normal sind.

Wenn die Tour jemand nachfahren will bekommt er den GPX Track jederzeit bei Klinger Gernot.

Hinter diesem Link findet ihr ein Video, welches die Eindrücke zusammenfasst.

Hier noch ein paar Bilder: